25 dez 1999
j u n g l e b e l l s
röhre
stuttgart
line-up:
yen-ce.rio.tease + 3 mcs
Jungle Bells hieß es am 25., und mit Jungle vom feinsten ging's auch
los : Yen-Ce packte all seine alten Platten aus und ließ manchen in
Erinnerungen schwelgen.
Gegen halb zwei war aber Schluss mit lustig und DJ Rio legte
neuere Sachen auf : von relaxt bis düster war alles mit dabei.
DJ Tease bewies wieder einmal seine Fingerfertigkeit mit
wildem scratching zu eher älteren Tunes.
Für 5,- auf jeden Fall ein cooler Abend mit angenehmem
Publikum in einer netten Location !
Stranger
10 dez 1999
d i m e n s i o n s 9 9 . 2
uni
stuttgart-vaihingen
line-up:
dj bailey (renegade hardware / metalheadz). usual suspects (renegade hardware)
dj tease (feeva cru). dj linuz. mc verse (renegade hardware). mc motive (mta)
Zum zweiten Mal in diesem Jahr lud Alex Lukasch aka DJ Linuz zur allseits beliebten
DIMENSIONS ins Uni.
Im Januar zur ersten Dimensions 99 war u.a. Doc Scott eingeladen
und diese Party war absolut fett.
Auch diesmal hatte man hochkarätige DJs und MCs aus dem
Drum'n'Bass Mutterland England gebucht und diese bewiesen wieder
einmal wo der Hammer hängt:
Usual Suspects bretterten ohne Ende mit frischem Material aus
ihren Studios und krassen Dubplates der anderen U.K. Produzenten,
unterstützt vom genialen MC Verse, der sich einen verrückten Battle
mit dem Deutschen MC Motive lieferte, der wiederum direkten Kontakt
mit dem Publikum suchte und sich mitten unter die Tanzenden stellte.
DJ Bailey ließ zuerst sanftere Töne anklingen, wurde dann aber
auch wieder etwas heftiger bevor DJ Linuz den gelungenen Abend
mit "normalen" Tunes ausklingen ließ.
Wir sind zwar einstimmig der Meinung, dass die Dimensions 99.1
besser war aber trotzdem ist das UNI bei Drum'n'Bass immer
einen Besuch wert.
Bleibt noch zu sagen, 20.- Eintritt sind ein bisschen viel, auch wenn
es um die Meister von Renegade Hardware geht.
Stranger
13 nov 1999
d u n g e o n
röhre
stuttgart
line-up:
dj redrum.dj tease.mc remedy.mc haze.mc madguy
Wie so Mancher vielleicht schon mitbekommen hat, wurde in Stuttgart eine weitere wöchentliche D&B-Party ins Leben gerufen.
Sehr zur meiner Freude an einem Samstag und dazu noch in einer sehr angenehmen Location - der Röhre. Zu meiner Verwunderung ist die Dungeon-Eventreihe mit Alternative Rock gekoppelt; also im Mainfloor sind E-Gitarren zu vernehmen und wie der Name schon sagt im Dungeon Drum&Bass.
Sehr ungewöhnliche Mischung aber wieso nicht einmal etwas anderes ausprobieren?
An der Kasse ließen wir den Dungeon-Standardpreis von 10 Eiern liegen und erhielten erfreulicherweise noch einen 5 DM Getränkegutschein.
Sehr fair! Dann hiess es erstmal möglichst schnell durch den Alternative Rock Floor zu hasten, um im Dungeon Drumz&Bässen zu lauschen. Serviert wurden die an diesem Abend vom Feeva Cru Member und "Scratchmonster" DJ Tease, sowie von dem Roughneck Trooper DJ Redrum aka MC Spliffy. Apropos MC, supportet wurden die beiden von den Resident MCs Remedy, Haze und Madguy die ordentlich das Haus rockten.
Da man von Tease ja schon perfektes Mixing gewöhnt ist, war ich auf den eher selten zu hörenden Redrum gespannt. Ich kann nur sagen, das er Tease in nichts nachstand und eine hammer Auswahl an Floorburnern traf, die er auf alle Junglistz niederprasseln liess.
Auch die MCs waren voller Eifer dabei und zeigten ihre Skillz. Sie verstanden es immer wieder richtig Stimmung in den Laden zu bringen. Es war eine ansehnliche Menge an Junglistz da, aber es blieb noch ausreichend Platz für viele mehr. Also Leute, stürmt jetzt jeden Samstag (next Date: 27.11. Tease & Mal T) alle in die Röhre, denn ich fand dieser Abend war auf jeden Fall sein Geld wert! Gute Stimmung, gute DJs & MCs und das bis 4.00 Uhr und länger. Was will man mehr?
Flare 5
06 nov 1999
w i l d s t y l e s n o . 1
landespavillion
stuttgart
line-up:
da weedspirit.yen-cee.rio
Yes, endlich wieder the rollin' CR-Allstars,
mochten viele gedacht haben, als sie das mit Stuggitown vs. Code red mitbekamen.
Da Weedspirit, Dj Rio und Yan-cee sollten Garanten für eine mega-Party sein. Doch daraus wurde leider nichts....
Nicht dass es an unseren 3 Locals lag, sie vermochten doch, einige Tanzwütige zu motivieren (gegen Ende sogar mit Oldskool/Jungle), doch lies sich die breite (im wahrsten Sinne) Masse der Hiphopper nicht zu Verrenkungen irgendwelcher Art bewegen.
Da der Hiphop-floor eher als Abflack-Base diente, und keiner so richtig abgehen wollte(rein subjektiv!), verzogen sich diese Menschen an die Bar oder eben zum D'n'B-Raum, der ziemlich daneben wirkte, v.a. im Vergleich zum IRC!
Eine Pflanze in der Ecke, offene Vorhänge für Schaulustige in der Kälte drausen, die nicht willig waren, die horrenden 15 Bucks (hauptsächlich) für den Düsseldorfer Plattenpapzt abzudrücken.
Desweiteren FUGEN im Boden zwischen Zeigelsteinen und ein minimales Light-System sorgten für den Rest! Dazu kamen dann noch Abtast- und Ausweiskontrollen der (diesmal wirklich) freundlichen Türsteher und außerdem Dancing and Music-Cut um ca. 3 Uhr!
Schöne Pleite, da hätte sich Tübingen wohl eher gelohnt, selbst vom Geld her! Schade, dass der Codered-Relaunch unter diesen Umständen leiden mußte -
Leute sucht Euch ne andere Base für die nächsten Partys!
Inju
23 okt 1999
l e g e n d a r y
depot
tübingen
line-up:
lightwood.yen-ce.telmo a.
Ein weiteres Mal lud die Pressure Crew alle Junglists ein, um abzutanzen.
Diesmal wieder mit einem Special: die alte Schule der Breakbeatz!
So wurde in dieser Nacht gemäß dem Motto Legendary all die guten, alten Klassiker der Anfangszeit gespielt.
Neben den Gastgebern Lightwood & Telmo A., wurde Yen-Ce von der Feeva/Code Red Cru aus Stuttgart eingeladen, damit dieser seine Schätze aus vergangenen Tagen spielt.
Los ging´s wie immer um 22.00 Uhr und eine ansehnliche Menge an Junglists versammelte sich schon wenig später.
Im Laufe der Zeit füllte sich das Depot und schon bald war es gerammelt voll.
Denn wer lässt sich heutzutage noch eine Oldschoolbreakbeatz/Jungle-Nacht entgehen?!? Ich finde, angesichts der grossen "Techstep-Welle", die in letzter Zeit so über uns hereingebrochen ist (nichts gegen Techstep, war aber ein bißchen too much!), geht einfach nichts über "Happy-Pianos" und hochgepitchte Vocals oder eine rauhe, von Ganja erzählende Rasta-MC- Stimme--in zwei Worten Jungle und Oldschool Breakbeatz. Und das gab´s dann an diesem Abend auch auf die Ohren.
Für die Tänzer hieß es erstmal Kondition und Puste unter Beweis zu stellen, denn die schnellen Oldschoolbeatz und-breakz legten mächtig los und heizten der Menge gehörig ein.
Bei Alltime-Klassikern und Floorfüllern wie " Hold your hands to Heaven" oder sämtlichen frühen Werken von Prodigy fand die Legendary-Party ihren Höhepunkt.
Als dann um ca. 3.00 Uhr mit dem Smasher "Super Sharp Shooter " von der Ganja-Kru die Junglerunde eingeläutet wurde, füllte sich die Tanzfläche nochmals bis fast auf den letzten Platz. Und wieder wurde ein Klassiker nach dem anderen gespielt, die von der Menge jedesmal mit erfreuten Pfiffen und Schreien erwidert wurden. Um 4.00 Uhr leerte sich das Depot zusehens, was jedoch nicht heisst, dass die restlichen Leute versackten und so wurde dann noch bis fast 5.00 Uhr weitergerockt.
Gemixt wurde, wie gewohnt bei Lightwood,Telmo und Yen-Ce, auf höchstem Level und da die Drei im ständigen Wechsel auflegten wurde die ganze Sache noch interessanter.
Und wieder einmal kann man nur sagen: Pressure-Parties sind ein Garant für kochende Stimmung, kickende & rockende Musik, sehr faire Eintrittspreise (diesmal waren's 5 DM) und angenehme Clubgänger; eben alles für eine perfekte (D&B) Nacht.
Der Pressure-Crew kann ich nur sagen: Respekt und weiter so !
Übrigens, der nächste Hammer steht schon in den Startlöchern und zwar ist das am 6.11.99 - 2 Jahre Pressure mit DJ Lee,dem Metalhead aus London.
Also Junglists, alle auf nach Tübingen und abgehen!
Flare 5
20 okt 1999
n u : d i m e n s i o n s
prag
stuttgart
line-up:
lightwood.daniel savine.linuz.mc spliffy
Ja Leute, endlich wieder eine regelmäßige Drum&Bass-Veranstaltung in Stuttgart!
Wie jeder sicher gemerkt hat, herrscht in Stuttgart zur Zeit eine Flaute an D&B Parties.
Doch das wird sich mit der neuen Partyreihe Nu:Dimensions im Prag nun endlich ändern. Von nun an wird an jedem Mittwoch das Prag sowohl von den Residents Lightwood, Linuz und D.Savine als auch von erlesenen Gästen gerockt (am 27.10. kommen Miguel Ayala und MC Ronin-also unbedingt kommen, lohnt sich).
Natürlich wollte ich mir die Premiere nicht entgehen lassen und so erschienen wir etwa 21.30 Uhr im Prag (Start ist übrigens immer um 21.00 Uhr). Angesichts der frühen Stunde und des Wochentags waren noch sehr wenig Leute da. Doch dies änderte sich schnell. Mit steigender Besucherzahl nahm dann auch mehr die Härte der Musik zu. Vor allem Daniel Savine überzeugte durch schnelles und perfektes Mixing.
Und so dauerte es nicht lange bis auch die ersten Junglists sich zu fetten Beatz&Bässen bewegten. Vollendet wurde der Sound durch die schnellen Rhymes von MC Spliffy, der immer wieder neue Styles auspackte.
Als dann gegen 00.30 Uhr sich erste "Ermüdungserscheinungen" auf dem Floor bemerkbar machten, übernahm DJ Linuz erneut das Steuer und kickte v.a. durch toughe Stepper. Herrlich! Lightwood schaffte es dann noch, die Stimmung erneut aufflammen zu lassen.
Alles in einem eine sehr guter Start, der von Alex Lukasch aka DJ Linuz, initiierten Party. Da kann man sich auf zukünftige Parties freuen und wer weiß, vielleicht ruscht die Party wenn sie gut läuft irgendwann auf einen Wochenendtag! Zu hoffen wär´s. In dem Sinn ein Appell an alle Junglists: erscheint zahlreich und unterstützt den manchmal noch leicht schwächelnden Drum&Bass in Stuttgart, denn an exzellenten DJs und MCs aus Stuttgart und Umgebung mangelt es auf gar keinen Fall! To be continued...
Flare 5
02 okt 1999
p r e s s u r e
depot
tübingen
line-up:
mellowkat.sciatia (ravensburg). lightwood. telmo a. & crew
Einmal mehr läßt sich sagen: Pressure is the best!
Nicht dass Storm und Alleycat vor einer Woche genug gewesen wären, gab es heute wieder eine D'n'B-Session im Depot.
Die üblichen 5 Märker wurden aufgrund der Gewissheit, dass es fat werden würde, bereitwillig gezahlt!
Und was bekam man dafür? Lightwood und Telmo A., sowie Mellowkat und Sciatica von Subversion-rec. aus Ravensburg.
Daß neben neueren Krachern wie Gasmask auch ältere Burner ala Brand new Funk, oder noch ältere Jungle-Goodies oder mehrere Platinum-Breakz 1 Kracher(Ich sag nur Ghost-face-Killa!) gespielt wurden, riefen Begeisterung unter der Crowd hervor.
Als Krönung schnappten sich noch zwei MC's das Mic und flowten was das Zeug hält. Leider war wie üblich schon um vier Schluss, doch bleibt die große Vorfreude auf die Nu:Dimensions sowie das Oldschool-Weekend, wo, so beruhigte mich Lightwood, vielleicht dann auch Super-Sharp-Shooter u.ä. laufen würde!
Inju
25 sep 1999
p r e s s u r e s p e z i a l
depot
tübingen
line-up:
dj storm (metalheadz session, london).alley cat (sister, san francisco / skunk rock, london).lightwood & crew (santorin)
Wieder einmal lud die Pressure Crew mit exquisiten Gästen: Storm, bekannt und berühmt geworden als Duo Kemistry (R.I.P.) & Storm.
Mit ihr zusammen hinter den 1210ern an diesem Abend war Alley Cat aus den U.S.A., die auch schon zusammen mit Sandmann aus London im Juni diesen Jahres einen Pressure Auftritt hatte.
Lightwood heizte kräftig ein und Alley Cat brachte die Stimmung mit ihren kompromisslos harten Tunes zum Kochen - unterstützt von zwei sehr guten MCs, die ihre Wortsalven auf die abtanzende Menge niederprasseln ließen.
Wie zu erwarten bei solch hohem Besuch war das Depot voll bis obenhin und entsprechend heiß war es. Zum Glück war diesmal die seitliche Tür geöffnet, hinter der sich ein abgegrenzter Bereich im Freien befand und auf dem ein Wohnwagen zum Chillen (mit entsprechender Musik) stand.
Als gegen 03:00 Uhr Storm endlich ihr Set begann, war die Stimmung auf dem Höhepunkt und das ganze Depot in Bewegung.
Auch sie fuhr die harte Linie, was die Massen noch mehr zum abzugehen anstachelte.
Insgesamt lässt sich sagen :ein durchweg gelungener Abend zum fairen Preis !
Stranger
21 aug 1999
r a m r e c o r d s n i g h t
ms connexion
mannheim
line-up:
randall (n.a.).andy c.shimon.mc gq (n.a. => mc flux).jan sirup. mc shoota.
Schonmal eins vornweg: für mich (und ich denk auch für manch anderen Junglist) war dies eine Party mit gemischten Gefühlen!
Also, dann wollen wir mal die Sache von vorne aufrollen (oder so...).
Wenn man von einer Ram-Rec. Labelnight hört und das auch noch in unseren Breitengraden, dann fährt man auch mal gern nach Mannheim und lässt 25 Märker an der Kasse liegen. Und dafür kann man auch einiges von seiten der Veranstalter (hier war es Future) erwarten.
Und genau hier liegt das Problem.
Man könnte fast meinen, Future rechnete mit einem anspruchslosen Junglist-Publikum, das sich mit dem Nötigsten zufrieden gibt. Das ist aber nicht der Fall, ihr Jungs von Future!
Ok, man kann die Sache auch übertreiben. Bestes Beispiel hierfür wären die Prime-Parties in der Radio-Bar, aber gewisse Dinge kann man dann doch erwarten.
So z.B.,dass alle angekündigten Artists erscheinen und nicht stets die Interesantesten durch schlechte Ausreden (Flugzeug verpasst...) entschuldigt werden.
So wurden an diesem Abend alle, die auf "MC-König" GQ sowie den hierzulande selten zu hörenden Randall warteten leider enttäuscht, denn beide glänzten durch Abwesenheit.
Anscheinend ist dies bei Future "normal". ( Ich sag nur Grooverider und Krust bei den letzten beiden Summer-Sessions). Naja, es waren ja auch noch Shimon und Andy C. im LineUp und die zeigten dann auch der Crowd sofort, für was Ram-Rec. steht, nämlich kompromisslosen, heftigen, vorwärtstreibenden Techstep.
Sehr schön! (Wobei etwas "leichte Kost" zur Auflockerung gut getan hätte, denn 5-6 Stunden fieser Techstep ist schon heftig). Wie man auch gut hören konnte, sind monströse Acid-Basslines im Moment bei UK- Artists sehr beliebt und so wurden einem nicht selten eben solche in den Gehörgang gepresst. Unterstützt wurden die beiden von MC Flux, der aber leider nicht an GQ heranreichte. Nicht zu vergessen sind Jan Sirup und MC Shoota, die hammerfett die Party rockten. Vor allem MC Shoota, der deutsche Lyrics auf die Crowd niederprasseln ließ, fand ich aus eben diesem Grund richtig hörenswert. Weiter so!
Schade, dass die krasse Hitze und der übliche Platzmangel kurz vor dem DJ-Pult sämtliche Beinarbeit beim abtanzen verhinderten, sodass man sich mit einer gemäßigteren Form zufrieden geben mußte. Wer dann völlig erschöpft sich mit Unmengen von Wassereis eindecken wollte, wurde wieder enttäuscht, denn anscheinend war man überfordert, (gefrorenes) Wassereis länger als 00.00 Uhr vorrätig zu haben.
Abschliessend kann man sagen, dass man ein paar dicke Brocken hat schlucken müssen und letztlich dann doch etwas nachdenklich über die ganze Sache nach Hause gefahren ist.
In Zukunft muß Future sich ziemlich aufrappeln und nachlegen, denn wenn so die Zukunft für D&B-Parties aussieht, na dann Prost-Mahlzeit.
Flare 5
11 aug 1999
b l a c k s u n s h i n e
freizeitpark
kornwestheim
line-up:
dj steel (new york). dj tease (stuttgart). mc rage (london)
Wie der Name schon sagt, war diese Party dem Jahrhundertereignis [was´n Witz...], der totalen Sonnenfinsternis gewidmtet.
Mehr oder weniger finster blieb es auch dann den ganzen Tag über, da irgenwelche beschissenen Wolken nicht besseres zu tun hatten, als eben besagtes Ereignis zuverdecken, bzw. jegliches Summerfeeling im Keim zu ersticken.
Doch echte Partyfreaks lassen sich duch sowas nicht ihr Fest vermiesen und so wurde ab 10.00 Uhr mit kühlen Getränken und Gegrilltem im Freizeitpark Kornwestheim gefeiert und gechillt. Aber diejenigen, die mit einem richtigen Freizeitpark rechneten, wurden eines Besseren belehrt.
Als Location diente ein vollgespraytes, nach vorne hin geöffnetes Pavillon, an dessen Rückseite ein Dieselgenerator für den nötigen Saft sorgte. Apropos Saft, Bier gabs auch in großen Mengen und sogar für 2.-.
Musikmäßig war tagsüber eine Mischung aus Jungle, Hip Hop und Ragga angesagt. Bis auf schönes Wetter war also alles da, was eine gute Party ausmacht!
Die Drum& Bass-Ecke war auch perfekt besetzt, denn schließlich waren DJane Steel aus New York sowie MC Rage aus London anwesend.
Der Stuggitown-Sound wurde duch DJ Tease von der Feeva Cru representet. Schade war nur, daß anders als auf dem Flyer DJ Steel um 24.00 Uhr nicht erst begann, sondern fast schon wieder fertig war!
Ziemlich blöde für uns, die wir in voller Erwartung auf fetten Drum&Bass erst um 24.00 erschienen. Dafür rockte dann aber DJ Tease anfangs mit " Splatter-Drum&Bass" und später mit oldschooligen Jungle-Classics die Tanzfläche bis, ja bis...........um ca. 1.30 Uhr ein gefrusteter, alter Sack-Bulle und seine dumm danebenstehende Begleiterin die Party schlicht für beendet erklärten.
Ob die Bullen das sofort und heftige einsetzende Pfeifkonzert gleich nach ihrem Erscheinen wohl übel nahmen....?
Als Grund wurde Lärmbelästigung genannt [:-)) schon komisch mitten auf ner Wiese...] .
Tja, und so wurde leider eine für uns ziemlich kurze, aber dennoch richtig fette Party beendet. Ich fand sie haupsächlich deshalb so cool, da echt die Freaks da waren um auf richtigen, straight-kickenden Shit, eben auf Drum&Bass, abzugehen. Auch dickes Lob an die Organisatoren, denn hier wurde aus Minimalen Maximales rausgeholt!
Big Up an die Feeva Cru! Keep on rockin´ da Underground!
Flare 5
07 aug 1999
p r e s s u r e - santorin 003 release
depot
tübingen
line-up:
lightwood. linuz.
Es ist der erste Samstag im Monat- und was bedeutet das für alle
Drum&Bass-Headz ???
RICHTIG : Tübingen, besser gesagt das Depot lädt ein zur allmonatlichen Pressure-Party.
Diesmal gabs ( wie sooft) ein besonderes Bonbon für den geneigten D&B-Hörer und zwar stand das dritte Release auf Santorin Rec.
( Simon V- Disco Sperm/Screwdriver) an und was liegt da näher als dies mit einer fetten Release Party zu feiern.
Also, auf nach Tübingen ( notfalls auch mit dem Zug...)!
Dort angekommen fiel mir als erstes der sehr faire Eintrittspreis von 5.- auf.
Obwohl das Depot um 23.00 Uhr noch fast menschenleer war, füllte es sich im Laufe der Zeit mit einer ansehlichen Zahl an Junglists, die den Sounds von DJ Lightwood und DJ Linuz lauschten.
Wie zu erwarten, kam die neue Santorin-Platte bei den Leuten sehr gut an. Srewdriver überzeugte mich schließlich so sehr, daß ich die Platte noch am selben Abend für faire 12.- mitnahm.( Mein " Burner-des-Abends" geht aber an das Stück " Fruity" [Simon V-Dub]. Der Hammer!!).
Wie fast immer bei Pressure tanzten viele zur Musik und chillten nicht nur ab. Um 4.30 Uhr fand die Party schließlich ihr Ende und alle waren sich einig, daß dies ein weiterer fetter Abend der Pressure-Reihe war. Abschliessend möchte ich noch auf die nächste Pressure am 4.9., sowie auf den absoluten Knüller, nämlich Storm und Alley Cat am 25.9. im Depot hinweisen.
Be there or square!
Flare 5
06 aug 1999
r e d
inner rhythm club
stuttgart
line-up:
rio. yuma. yen-cee. mc longman.
Das letzte Mal RED vor der Sommerpause und wenn man den Gerüchten glaubt, sogar der letzte Freitagabend im Inner mit der Code Red Crew überhaupt.
Ungewöhnlich war der chaotische Einlass mit starker Personenkontrolle und einem DJ Yuma an der
Kasse, der scheins beliebige Eintrittspreise nannte und z.T. (der Gerechtigkeit wegen) Geld wieder zurückerstattete, so dass zuletzt ein durchschnittlicher Preis von 8-, DM bezahlt wurde.
Auch lief um halb zwölf noch keine Musik und richtig voll wurde es erst gegen eins, als DJ Rio tanzbarere Tunes spielte.
Dann aber ging's gut ab und als DJ Yuma dran war, stand er Rio in nichts nach und spielte einen Burner nach dem andern.
Dass sich das Inner mit der Abfahrt des zweiten Nachtbusses (02:30 Uhr) erfahrungsgemäß etwas
leert, änderte nichts an der guten Stimmung, die alle Beteiligten DJs und MCs am Schluss verbreiteten, als sie Abschiedsgrüße ans Inner und die Gäste
verteilten.
Bleibt nur zu hoffen, dass die RED Abende auch noch nach der Sommerpause weitergehen.
Stranger
24 jul 1999
f u t u r e s u m m e r s e s s i o n
ms connexion
mannheim
line-up:
hype. krust. storm. jan sirup. soulsurfer. mc support : majika. dynamite. soultrain.
drum 'n' bass at it's best !
Obwohl DJ Krust abgesagt hatte, war diese Summer
Session der absolute Hammer.
Die Stimmung war die ganze Zeit unglaublich gut und das MS voll
bis obenhin.
Die Sets der DJs, insbesondere das von DJ Storm, waren
einfach genial - fiese Techstep-Nummern bis zum Umfallen und dazu
noch der fast 5 - stündige MC Marathon von Majika, unterstützt von
MC Soultrain, der im Vergleich zur letzten Summer Session ein
krasses Styleplus zeigte.
Der Werkhof als Location '98 war zwar cooler, aber ansonsten -
top !!
Stranger & Tnkr
03 jul 1999
r e d
inner rhythm club
stuttgart
line-up:
bad boy kaiser (mannheim). mc shoota (mannheim)
Bad Boy Kaiser und MC Shoota gaben wirklich alles und versuchten ihr Bestes, doch wie soll Stimmung aufkommen, wenn zeitweise nur der Barkeeper und vier Gäste anwesend sind ?!
Gegen später wurde es besser, als schließlich weitere Code Red Stammgäste auftauchten, doch alles in allem war dies sicherlich kein herausragender Abend.
Stranger
19 jun 1999
g l o b a l b r e a k z
depot
tübingen
line-up:
alley cat (san francisco) . sandman (london) . lightwood (tü)
Es hätten zwar noch ein paar mehr Leute da sein können, aber trotzdem war es im Großen und Ganzen ziemlich phatt - v.a. Dingen die back2back Aktion Alley Cat / Sandman
so gegen 03.00h !
Richtig Stimmung brachten die alten Tunes von 95 / 96 rein, aber auch absolute Techstep Hammer à la Renegade Hardware kamen nicht zu kurz.
Alles in allem : weiter so !
[ stranger@basstion.de ] |